
Gefriertrawler Seiner
Atlantik 433
ROS 801 Fritz Dettmann Indienststellung 09.12.1986
Rufzeichen Y4DU
Indienststellungskapitän Bernd Moschner
VEB Volkswerft Stralsund
ab 1993 als Auriga Mecklenburger Hochseefischerei
1996 (???) verkauft nach Argentienien
in argentienischen Diensten gesunken (?) Daten unbekannt.
IMO 8620167
Nun noch eine nachträgliche Anmerkung. Mit freundlicher Unterstützung von Lutz Schuch möchte ich noch folgende Information nachreichen:
ROS 801 Fritz Dettmann, 1992 Auriga mit Flagge Niederländische Antillen Heimathafen Willemstad, 1995 verkauft nach Argentinien, Schiffbruch am 14.12.1999 Als Wrack liegt sie bei 40Grad03Minuten Süd und 58Grad 54 Minuten West.

Foto: hochseefischerwelt.de

Foto: hochseefischerwelt.de

Foto: Shipsspotting com
ROS 802 Heinz Daduna Indienststellung 017.12.1986
Rufzeichen Y4DW
Indienststellungskapitän Ingo Briesewitz
VEB Volkswerft Stralsund
ab 1993 als Bootes Mecklenburger Hochseefischerei
1997 (???) verkauft nach Rußland
vor Norwegen aktiv
IMO 8620179
ROS 802 Heinz Daduna 1992 Bootes über den Umweg Zypern Heimathafen Limassol seit 1995 Rußland, Heimathafen Murmansk
Quelle: Lutz Schuch

Foto: Netzfund

Foto: shipsnostalgia.com

Foto: shipspotting.com
ROS 803 Werner Niedermeier Indienststellung 017.12.1986
Rufzeichen Y4DY
Indienststellungskapitän Jörg Rust
VEB Volkswerft Stralsund
ab 1993 als Cetus Mecklenburger Hochseefischerei
14.07.1995 verkauft nach Argentienien
IMO 8707719
ROS 803 Werner Niedermeier 1993 Cetus über eine deutsch / argentinische Firma entgültig 1995 nach Argentinien , zwischenzeitlich hatte eine spanische Firma die Cetus gekauft, Verkauf in Argentinien (500000 US Dollar) klappte nicht, Staat Argentinien übernahm 2015, seit dem Löschung als Fischereischiff, derzeit unterwegs Fischereiaufsicht.
Dank an Lutz Schuch für seine freundliche Unterstützung!

Foto: shipsnostalgia.com
.jpg)
Foto: Hochseefischerwelt.de

Foto: shipspotting.com

ROS 804 Albert Glass Indienststellung 20.01.1987
Rufzeichen Y4DZ
Indienststellungskapitän Volker Schnell
VEB Volkswerft Stralsund
ab 1993 als Dorado Mecklenburger Hochseefischerei
1997 (???) verkauft nach Lettland als Dorado
als Flipper 3 unter Sea Group SL, Las Palmas und Daspescas Group SA, Panama, Flagge Bissau
IMO 8707721
.jpg)
Foto: shipsnostagia.com

Foto: eigenes Archiv

Foto: Shipsnostalgia.com

Foto: Shipspotting.com

Foto: Fleet Moon
ROS 805 Manfred Skaun Indienststellung 28.08.1987
Rufzeichen Y4HM
Indienststellungskapitän Hubert Rudkowski
VEB Volkswerft Stralsund
Januar 1993 als Eridanus Mecklenburger Hochseefischerei
ab Januar 2006 als Sebastes M.
ab April 2008 als Pearl Stream , unter Liberischer Flagge
abgewrackt 2011 in Aliaga, Türkei
IMO 8707733
.jpg)
Foto: Netzfund

Foto: eigenes Archiv Eridanus in Hafnarfjordur

Foto: shipspottong.com

Foto: mariene-traffic.com
ROS 806 Wilhelm Rügheimer Indienststellung 31.08.1987
Rufzeichen Y4HP
Indienststellungskapitän Ernst Lojewski
VEB Volkswerft Stralsund
Januar 1993 als Fornax Mecklenburger Hochseefischerei
im März 2006 hieß das Schiff kurze Zeit Reinhardtius H.
seit 02. März 2006 als Nida in Litauischen Diensten
Am 3.Juni 2023 zur Verschrottung in Gent/Belgien eingelaufen. Am 5.Juni GPS eingestellt.
IMO 8707745

Foto: shipsnostalgia.com

Foto: eigenes Archiv Hafnarfjordur

Foto: eigenes Archiv Akureyri

Foto: eigenes Archiv Bremerhaven
ROS 807 Otto Wickboldt Indienststellung 30.09.1987
Rufzeichen Y4HQ
Indienststellungskapitän Frank Feller
VEB Volkswerft Stralsund
Januar 1993 als Gemini Mecklenburger Hochseefischerei
Ab Januar 2011 Flipper 7 unter Sea Group SL, Las Palmas und Daspescas Group SA, Panama, Flagge Bissau
ab 2012 Flipper unter Flagge der Komoren
IMO 8707757

Foto: Shipsnostalgia.com

Foto: Shipsnastalgia.com

Foto: Schipsnostslgia.com

Foto: Shipspotting.com

Foto: Shipspotting.com